Neues Leben aus dem Ei – Osterfreizeit in Licherode Das Umweltbildungszentrum Licherode bietet jedes Jahr für Kinder von 8 bis 12 Jahren in der ersten Osterferienwoche eine Freizeit an. Natürlich werden sich die frisch geschlüpften Küken wieder zu den unangefochtenen Stars der bewegenden Tage mausern. Die Möglichkeit, „life“ dabei zu sein, wenn sich neues Leben den Weg aus der Eischale sucht, ist immer ein besonderes Erlebnis. Es gab in der Vergangenheit schon Eltern, die nach der Freizeit durch ihre Kinder animiert wurden, in die Hühnerhaltung einzusteigen. Aber es sind noch eine Menge anderer Highlights für die jungen Feriengäste vorgesehen: Basteln und Färben rund ums Ei, Osterkörbe herstellen, Schnitzen, Steine bearbeiten, Jungpflanzen ziehen, Teichtiere untersuchen, Kröten retten, Fußball spielen und natürlich das große Osterfeuer. Und so geht die Ferienwoche manchem gar zu schnell vorbei, aber die selbst hergestellten Sachen werden jeden an die abwechslungsreichen Tage erinnern. Und viele kommen ja wieder. Einige Kinder haben geradezu ein Abo für die Osterfreizeiten, und Licherode ist dann wie Heimkommen. Neben der Betreuung durch das pädagogische Team, kommen die Kinder wieder in den Genuss der Licheröder Küche. Die Osterfreizeit beginnt am Sonntag, den 29.03.2015 um 15.00 Uhr und endet am Gründonnerstag, den 02.04. April um 16.00 Uhr. Teilnehmen können maximal 28 Kinder, die rund um die Uhr von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Licheröder Umweltbildungszentrums betreut werden. Der Komplettpreis für die fünftägige Ferienfreizeit liegt bei 160,- € pro Kind. Information und Anmeldung: Umweltbildungszentrum Licherode, Lindenstraße 14, 36211 Alheim, Tel. 05664 / 9486-0, Fax. 05664 / 9486-40 e-mail: buero@umweltbildungszentrum.de www.bne-umweltbildungszentrum-licherode.de