Schulname |
Osterbachschule |
Anschrift |
August – Vilmar – Str. 4 |
Telefon |
Tel.: 05681 -2326 |
Fax |
Fax: 05681 - 608862 |
Homepage |
|
Schulträger |
Schwalm-Eder-Kreis |
Schulform | |
Anzahl der Lehrkräfte |
23 |
Anzahl der Klassen |
13 |
Anzahl der Schüler |
263 |
AnsprechartnerInnen für "Umweltschule" |
Iris Ebner, Silja Melch |
AP E-Mail-Adresse | |
AP Telefonkontakt | |
Kurzbeschreibung des Vorhabens |
Bau eines Insektenhotels |
Ist-Situation |
|
Ziele für das Schuljahr |
Für dieses Schuljahr ist ein gemeinsamer Tag der Nachhaltigkeit für die ganze Schule geplant. Uner anderem wird eine Klasse gemeinsamt mit einem örtlichen Schreiner ein großes Insektenhotel für die Schule bauen. |
Schritte zur Umsetzung |
|
Beteiligte |
|
mögliche KooperationspartnerInnen |
Kreissparkasse Schwalm-Eder. Förderverein der Schule |
Eine Verbindung zur nachhaltigen Schulentwicklung erfolgt über folgende Maßnahmen und Strukturen im Bereich Unterricht und Lehre, Schulleben und Schulkultur oder Schulmanagement: |
Die Planung, der Bau und die Einrichtung des Insektenhotels durch die Beteiligung der Kinder soll ein Bewusstsein für die Arterhaltung und Pflege der Natur bewirken. |
Kurzbeschreibung des Vorhabens |
Einrichtung einer schulformübergreifenden Pfötchen AG mit der Therapiehündin Fine und Frau Ebner |
Ist-Situation |
|
Ziele für das Schuljahr |
Die Kinder der Osterbachschule (Grundschule)und die Kinder der Anne-Frank-Schule (Schule für Praktisch Bildbare)können in dieser freiwilligen AG zueinander Kontakt aufbauen. |
Schritte zur Umsetzung | |
Beteiligte | |
mögliche KooperationspartnerInnen |
Eine Verbindung zur nachhaltigen Schulentwicklung erfolgt über folgende Maßnahmen und Strukturen im Bereich Unterricht und Lehre, Schulleben und Schulkultur oder Schulmanagement: |
Der Therapiehund soll die Knüpfung von Kontakten untereinander ermöglichen. Hunde spüren die Einzigartigkeit des Menschen und nehmen die Kinder wertfrei an. |